The efficacy of nonopioid analgesics for postoperative dental pain: a meta-analysis.

Machine translation Machine translation
Kategorie Systematic review
ZeitungAnesthesia progress
Year 1997
Loading references information
Die Beweise für die Wirksamkeit von Nicht-Opioid-Analgetika in der Zahnschmerzen Modell wurde durch die Durchführung einer Meta-Analyse untersucht. Die Studien wurden durch die Suche im August 1996 Literatur aus dem Jahre 1975 über die Begriffe Schmerzen, Analgetika und Zahnmedizin erhalten. Dies führte zu der Überprüfung von 294 Artikel, von denen 33 Studien erfüllten die Einschlusskriterien geführt. Schmerzskala Ergebnisse wurden in einer gemeinsamen Skala Prozent umgewandelt und konvertierte zum N-gewichteten Mittel mit Unterschiede in der Wirksamkeit als signifikant mit einem 95%-Konfidenzintervall. Zusammengenommen waren therapeutischen Dosen des nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) in der Zahnmedizin üblichen signifikant wirksamer als die Kombination von Paracetamol (600 oder 650 mg) mit Codein (60 mg). Ebenso waren spezifische Dosen von jeweils Diflunisal, Flurbiprofen, Ibuprofen und Ketorolac signifikant wirksamer als die häufig verwendete Paracetamol-Codein-Kombination. Diese quantitativen Ergebnisse zeigen, dass insbesondere NSAR wirksamer sein können als der Paracetamol-Codein Kombination zur Linderung von postoperativen Zahnschmerzen.
Epistemonikos ID: 359191fc4bfde2906207699a1d7a88bc44bdef64
First added on: Feb 05, 2012
Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use