Autoren
»
Noah Vale, Alain J Nordmann, Gregory G Schwartz, James de Lemos, Furio Colivicchi, Frank den Hartog, Petr Ostadal, Stella M Macin, Anho H Liem, Edward Mills, Neera Bhatnagar, Heiner C Bucher, Matthias Briel -More
Kategorie
»
Systematic review
Zeitung»Cochrane Database of Systematic Reviews
Year
»
2011
Loading references information
HINTERGRUND:
Die frühe Zeit nach dem Auftreten des akuten Koronarsyndroms (ACS) stellt eine kritische Phase der koronaren Herzkrankheit mit einem hohen Risiko für wiederkehrende Ereignisse und Todesfälle. Die kurzfristigen Auswirkungen einer frühzeitigen Behandlung mit Statinen bei Patienten mit ACS auf patientenrelevanten Endpunkte sind unklar.
ZIELE:
Um den Nutzen und Schaden von früh verabreichten Statine bei Patienten mit ACS aus randomisierten kontrollierten Studien (RCT) zu beurteilen.
Suchstrategien gesucht CENTRAL, MEDLINE, EMBASE, und CINAHL (bis 1. Februar 2010). Keine Sprache Einschränkungen angewendet wurden. Wir ergänzen die Suche, indem Sie Experten auf dem Gebiet, durch die Überprüfung Referenzlisten der Bewertungen und Leitartikel zu diesem Thema, und durch die Suche Register-Studie.
Auswahlkriterien: RCTs verglichen mit Placebo oder Statine die übliche Versorgung, Initiierung der Statin-Therapie innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der ACS, und Follow-up von mindestens 30 Tagen Berichterstattung mindestens ein klinisches Ergebnis.
Datensammlung und-analyse: zwei Autoren unabhängig voneinander die Qualität der Studien bewertet und extrahierten Daten. Wir gepoolten Effekte berechnet und Risikokennzahlen (RRs) für alle Endpunkte in den Behandlungs-und Kontrollgruppen mit Hilfe eines Random-Effects-Modell.
Hauptresultate Achtzehn Studien (14.303 Patienten) im Vergleich frühen Statin-Behandlung im Vergleich zu Placebo oder übliche Versorgung bei Patienten mit ACS. Im Vergleich zu Placebo oder übliche Versorgung, hat Anfang der Statin-Therapie nicht verringert den kombinierten primären Endpunkt aus Tod, nicht-tödlichem Myokardinfarkt (MI), Schlaganfall und auf einen Monat (Risk Ratio (RR) 0,93, 95% Konfidenzintervall (CI) 0,80 bis 1,08) und vier Monaten (RR 0,93, 95% CI 0,81 bis 1,06) der Follow-up. Es gab keine statistisch signifikante Risikoreduktion von Statinen für insgesamt Tod, MI total, total Schlaganfall, kardiovaskulärer Tod, Revaskularisation und akutes Herzversagen bei einem Monat und nach vier Monaten, obwohl es günstige Trends im Zusammenhang mit Statinen für jede dieser Endpunkte. Die Häufigkeit der Episoden von instabiler Angina pectoris wurde deutlich bei vier Monaten nach ACS (RR 0,76, 95% CI 0,59 bis 0,96) reduziert. Es waren neun Personen mit Myopathie (erhöhtes Kreatinin-Kinase-Spiegel> 10-fache der Obergrenze des Normalwertes) in Statin behandelten Patienten (0,13%) im Vergleich zu einem (0,015%) in den Kontrollgruppen. Serious Muskel-Toxizität wurde vor allem bei Patienten mit 80 mg Simvastatin behandelt begrenzt.
SCHLUSSFOLGERUNGEN DER AUTOREN:
Auf Grundlage der verfügbaren Beweise, die Einleitung von Statin-Therapie innerhalb von 14 Tagen nach ACS reduziert nicht Tod, Myokardinfarkt oder Schlaganfall bis zu vier Monate, sondern reduziert das Auftreten von instabiler Angina pectoris bei vier Monaten nach ACS.
Copyright © 2011 The Cochrane Collaboration. Published by John Wiley & Sons, Ltd.
Diese Artikel wurde automatisch übersetzt. Falls Sie uns ihre einige Übersetzung senden möchten, schicken Sie uns ein Mail zu
Epistemonikos ID: 4af03b8fd677ecef28919de16d65be7c7885b55c
First added on: Jul 15, 2011