Valerian does not appear to reduce symptoms for patients with chronic insomia in general practice using a series of randomised n-of-1 trials

Machine translation Machine translation
Kategorie Primary study
ZeitungComplementary therapies in medicine
Year 2003
Loading references information

ZIEL:

Um die Wirksamkeit von Baldrian für das Management von chronischen Schlafstörungen in der allgemeinen Praxis zu untersuchen.

DESIGN:

Valerian im Vergleich zu Placebo in einer Reihe von n-von-1-Studien, in Queensland, Australien. Ergebnisse: Von 42 eingeschlossenen Patienten, 24 (57%) verfügten über ausreichende Daten für die Aufnahme in das n-von-1-Analyse. Response to Baldrian war für 23 (96%) der Teilnehmer bewerten ihre "Energie in der vorausgegangenen Tage", aber arm oder bescheiden für alle 24 (100%) der Teilnehmer als Antwort auf "total sleep time" und für 23 (96% fair ) der Teilnehmer als Antwort auf "Anzahl der Nacht Erwachen" und "Morgen Erfrischung". Als eine Gruppe lag der Anteil der Behandlungserfolge von 0,35 (95% CI 0,23, 0,47) bis 0,55 (95% CI 0,43, 0,67) für die sechs hervorgerufen Ergebnis Schlaf Variablen. Es gab keinen signifikanten Unterschied in der Anzahl (p = 0,06), Verteilung (p = 1,00) oder des Ausmaßes (P = 0,46) von Nebenwirkungen zwischen Baldrian und Plazebos.

FAZIT:

Valerian wurde nicht gezeigt, dass sie deutlich besser als Placebo bei der Förderung von Schlaf-oder Schlaf-bezogenen Faktoren für jeden einzelnen Patienten oder für alle Patienten als Gruppe.
Epistemonikos ID: 6596a575fbec490f499f84ebf003159edd231261
First added on: Jul 18, 2011
Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use