Optimum duration of regimens for Helicobacter pylori eradication

Machine translation Machine translation
Kategorie Systematic review
ZeitungCochrane Database of Systematic Reviews
Year 2013
Loading references information

HINTERGRUND:

Die optimale Dauer für Helicobacter pylori (H. pylori) Eradikationstherapie ist umstritten, Empfehlungen Bereich von 7 bis 14 Tagen. Mehrere systematische Bewertungen haben versucht, dieses Problem anzugehen aber widersprüchliche Ergebnisse gegeben und beschränkt ihre Analyse auf Protonenpumpenhemmer (PPI), zwei Antibiotika (PPI Dreifach-) Therapie. Wir führten eine systematische Übersicht und Meta-Analyse, um die optimale Dauer der mehrere H. pylori-Eradikation Therapien zu untersuchen.

ZIELE:

Das primäre Ziel war es, die relative Wirksamkeit der unterschiedlichen Laufzeiten (7, 10 oder 14 Tage) von einer Vielzahl von Therapien für die Eradikation von H. pylori zu beurteilen. Der primäre Endpunkt war H. pylori Ausdauer. Der sekundäre Endpunkt war unerwünschten Ereignissen.
Suchmethoden: The Cochrane Library, MEDLINE, EMBASE und CINAHL wurden bis Dezember 2011 durchsucht, um förderfähig randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) zu identifizieren. Wir suchten auch das Verfahren von sechs Konferenzen 1995-2011, Dissertationen und Diplomarbeiten, und graue Literatur. Es gab keine zu irgendeiner Suche angewendet Sprache Einschränkungen.
Auswahlkriterien: Nur Parallelgruppen-RCTs die Beurteilung der Wirksamkeit von ein bis zwei Wochen Dauer der ersten Zeile H. pylori-Eradikation Therapien bei Erwachsenen waren berechtigt. Innerhalb jedes Regime wurden die gleichen Kombinationen von Medikamenten bei der gleichen Dosis über verschiedene Zeitdauern verglichen. Studien mit mindestens zwei Arme Vergleich 7, 10, oder 14 Tage waren berechtigt. Eingeschriebene Teilnehmer erforderlich sind, mit mindestens einem positiven Test auf H. pylori auf der Grundlage eines Urease-Schnelltest (RUT) diagnostiziert werden, Histologie, Kultur-, Harnstoff-Atemtest (UBT) oder eine Stuhl-Antigen-Test (HpSA) vor der Behandlung. Förderfähige Studien erforderlich, um die Eradikation von H. pylori zu bestätigen, deren wichtigste Ergebnis mindestens 28 Tage nach Abschluss der Eradikationstherapie. Versuche mit nur Serologie oder eine Polymerase-Kettenreaktion (PCR) auf H. pylori-Infektion oder Tilgung zu bestimmen, wurden ausgeschlossen.
Datensammlung und Analyse: Studie Förderfähigkeit und Datenextraktion wurden von zwei unabhängigen Überprüfung Autoren durchgeführt. Datenanalysen wurden in jeder Art von Intervention sowohl für primäre und sekundäre Endpunkte durchgeführt. Das relative Risiko (RR) und number needed to treat (NNT) / Nummer benötigt, um zu schaden (nn) nach der Dauer der Therapie wurden die Ergebnisse mit Hilfe von H. pylori Persistenz und unerwünschte Ereignisse berechnet. Ein Modell mit zufälligen Effekten verwendet. Subgruppenanalysen und Sensitivitätsanalysen wurden von vornherein geplant.

HAUPTERGEBNISSE:

Insgesamt trafen sich 75 Studien die Einschlusskriterien. Acht Arten von Therapien wurden mit mindestens zwei Vergleichs förderfähigen Dauer berichtet. Sie enthalten: PPI + zwei Antibiotika Triple-Therapie (n = 59), PPI Wismut-basierte Vierfach-Therapie (n = 6), PPI + drei Antibiotika Vierfach-Therapie (n = 1), PPI Zweifach-Therapie (n = 2), Histamin-H2 -Rezeptor-Antagonist (H2RA) Wismut Vierfach-Therapie (n = 3), H2RA Wismut-basierte Triple-Therapie (n = 2), H2RA + zwei Antibiotika Triple-Therapie (n = 3) und Wismut + zwei Antibiotika Triple-Therapie (n = 2 ). Einige Studien lieferten Daten für mehr als ein Schema oder mehr als zwei Zeitdauern.
Für die PPI-Triple-Therapie, 59 Studien mit fünf Therapien berichtet: PPI + Clarithromycin + Amoxicillin (PCA); PPI + Clarithromycin + a nitroimidazole (PCN); PPI + Amoxicillin + nitroimidazole (PAN); PPI + Amoxicillin + Chinolon (PAQ ) und PPI + Amoxicillin + ein Nitrofuran (PANi). Unabhängig von der Art und Dosis von Antibiotika erhöht die Dauer der PPI-Triple-Therapie from 7 bis 14 Tagen deutlich die H. pylori-Eradikation (45 Studien, 72,9% versus 81,9%) erhöht, die RR für H. pylori-Persistenz betrug 0,66 (95% CI 0,60-0,74), NNT betrug 11 (95% CI 9-14). Signifikante Effekte wurden in die Untergruppe der PCA zu sehen (34 Studien, RR 0,65, 95% CI 0,57 bis 0,75, NNT 12, 95% CI 9-16), PAN (10 Studien, RR 0,67, 95% CI 0,52 bis 0,86, NNT = 11, 95% CI 8-25), und in PAQ (2 Studien, RR 0,37, 95% CI 0,16-0,83; NNT 3, 95% CI 2-10), aber nicht in PCN Triple-Therapie (4 Studien, RR 0,87, 95% CI 0,71 bis 1,07). Und 14 gegenüber 10 Deutlich erhöhte Tilgungsraten wurden auch für die PPI-Triple-Therapie mit 10 gegen 7 Tagen (;; RR 0,80, 95% CI 0,72 bis 0,89 NNT 21, 95% CI 15-38 24 Studien, 79,9% versus 75,7%) gesehen Tage (12 Studien, 84,4% versus 78,5%; RR 0,72, 95% CI 0,58-0,90; NNT 17, 95% CI 11-46), vor allem in der Untergruppe der PAC-10 im Vergleich zu 7 Tage (17 Studien, RR 0,80, 95% CI 0,70 bis 0,91) und für die 14 gegenüber 10 Tage (10 Studien, RR 0,69, 95% CI 0,52 bis 0,91). Ein Trend zu mehr H. pylori-Eradikation Preise mit einem erhöhten Dauer der PCN 10 gegenüber 7 Tagen, und der PAN 10 gegenüber 7 Tage und 14 gegenüber 10 Tage gesehen, aber das war nicht statistisch signifikant. Der Anteil der Patienten mit Nebenwirkungen von Autoren definiert wurde marginal signifikant nur zwischen 7 und 14 Tage (15,5% versus 19,4%; RR 1,21 95% CI 1,06-1,37; nn 31, 95% CI 18-104) erhöht aber nicht für andere Dauer Vergleiche. Der Anteil der Patienten Abbruch der Behandlung aufgrund von Nebenwirkungen unterschied sich nicht signifikant zwischen den Behandlungsdauern.
Nur wenige Daten wurden für die unterschiedlichen Laufzeiten von anderen als PPI-Triple-Therapie Therapien berichtet. Kein signifikanter Unterschied des Tilgungsrate wurde für alle Therapien nach unterschiedlichen Laufzeiten außer H2RA Wismut Vierfach-Therapie, wo eine deutlich höhere Tilgung wurde für 14 Tage im Vergleich zu 7 Tage gesehen, aber nur eine Studie berichtet, Outcome-Daten gesehen.
Schlussfolgerungen der Autoren: Die Erhöhung der Dauer der PPI-basierte Triple-Therapie erhöht die H. pylori-Eradikation Preise. Für PCA wird die Verlängerung der Behandlungsdauer von 7 bis 10 oder von 10 bis 14 Tagen mit einer deutlich höheren Tilgungsrate assoziiert. Die optimale Dauer der Therapie für PKA und PAN mindestens 14 Tage. Mehr Daten benötigt werden, um zu bestätigen, ob es einen Vorteil der Erhöhung der Dauer der Therapie für PCN-Therapie. Information ist für andere als PPI-Triple-Therapie-Schemata begrenzt, weitere Studien sind notwendig, um aussagekräftige Schlussfolgerungen für optimale Dauer der anderen H. pylori-Eradikation Regimen ziehen.
Epistemonikos ID: 6cb59e47d172b212b6f7c26de24da2e82e5d2953
First added on: Dec 22, 2013
Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use