Analgesic efficacy of an ibuprofen-codeine combination.

Machine translation Machine translation
Kategorie Primary study
ZeitungPharmacotherapy
Year 1982
Loading references information
Anhand der zahnärztlichen Impaktion Operation unterzogen hatten und mittelschweren bis schweren postoperativen Schmerzen gegeben wurden, unter doppel-blinden, randomisierten Bedingungen, einer Einzeldosis von 60 mg entweder Codein, 650 mg Aspirin, Ibuprofen 400 mg, 650 mg Aspirin + 60 mg Codein , Ibuprofen 400 mg + 60 mg Codein oder Plazebo. Insgesamt 249 Probanden wurden in die statistische Analyse aufgenommen. Auf einem Formular, aufgezeichnet Themen Schmerzintensität, Schmerzlinderung und Nebenwirkungen Stundensatz für vier Stunden. Es gab auch einen Gesamteindruck am Ende des Beobachtungszeitraums. Varianzanalyse und paarweisen Kontraste wurden verwendet, um die Daten zu analysieren. Für die Summe der Schmerzintensität Unterschiede, die Summe der stündlichen Schmerzlinderung Partituren und Gesamteindruck, zeigte sich eine signifikante analgetische Wirkung für Codein, Aspirin und Ibuprofen und keine signifikante Interaktion, wenn sie in Kombination verwendet wurden. Ibuprofen allein war statistisch überlegen Aspirin und erzielten jeweils höhere Mittelwerte als die Aspirin-Kodein-Kombination. Die Ibuprofen-Codein Kombination war die effektivste Behandlung für jeden Parameter Analgetikum, aber es war nicht statistisch überlegen, allein zu Ibuprofen. Es besteht die Möglichkeit, dass der Ibuprofen-Codein Kombination aus spitzen die Empfindlichkeit des Modells. Es gab keine nennenswerten Unterschied in der Häufigkeit oder Intensität der Nebenwirkungen zwischen den Behandlungsgruppen, und kein Thema war, sich zurückzuziehen aufgrund eines negativen Auswirkungen. Diese Studie bestätigt erneut die Überlegenheit von Ibuprofen zu Acetylsalicylsäure und Ibuprofen schlägt vor, dass mindestens ebenso wirksam wie eine Aspirin-Kodein-Kombination. Codein hat eine kleine Menge zusätzlicher Analgesie in Kombination mit Ibuprofen eingesetzt.
Epistemonikos ID: 74609e289d2a7071c5f780e590a436463139a753
First added on: Jun 08, 2011
Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use