ZIELE: Kombination von Medikamenten mit unterschiedlichen Wirkmechanismen hilft bei der Erreichung synergistische analgetische Wirkung bei neuropathischen Schmerzen. Halten Sie dies auch im Hinblick wurden die Effekt-und Sicherheitsaspekte von Natriumvalproat und GTN allein sowie in Kombination untersucht in dieser Studie.
Design: Prospektive doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie.
Material und Methode: Siebenundachtzig Typ-2-Diabetiker mit schmerzhafter Neuropathie wurden eingeschlossen. Vier wurden ausgeschlossen: drei mit HbA1c> 11, während einer Zustimmung zurückzog. Die übrigen 83 wurden entweder Natriumvalproat und GTN-Spray (Gruppe A) oder Placebo Drogen-und GTN-Spray (Gruppe B) oder Valproinsäure und Placebo-Spray (Gruppe C) oder Placebo Medikament und Placebo-Spray (Gruppe D) gegeben. Quantitative Beurteilung der Schmerzen wurde von McGill Pain Questionnaire, visuellen Analog-Score (VAS) und Gegenwart Schmerzintensität (PPI) zu Beginn der Studie und nach 3 Monaten zusammen mit motorischen und sensorischen Nervenleitgeschwindigkeit Messungen durchgeführt.
Ergebnisse: Alle drei Behandlungsgruppen erlebt signifikante Verbesserung der Schmerz-Score in ihren Drogenkonsum Phase der Studie (p <0,001 / <0,05) zusammen mit einigen der elektrophysiologischen Parameter. Die Bewertung des Ausmaßes der therapeutischen Wirkung von Valproinsäure, gab GTN und deren Kombination Zahlen needed to treat (NNT) von 7, 5 bzw. 4.
FAZIT: Natriumvalproat und GTN sind gut verträglich und liefern deutliche Verbesserung der Schmerz-Scores als auch in elektrophysiologischen Parameter.
HINTERGRUND: Post-Zoster-Neuralgie ist schwierig zu behandeln. Divalproex Natrium (Valproinsäure und Natriumvalproat in Molverhältnis 1:1) wurde erfolgreich bei der Behandlung von verschiedenen schmerzhaften Neuropathien verwendet.
AIM: Um die Wirksamkeit und Sicherheit von Divalproexnatrium in der Verwaltung der Post-Zoster-Neuralgie zu studieren.
DESIGN: randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie.
METHODEN: Wir nahmen 48 nacheinander besucht out-Patienten mit Post-Zoster-Neuralgie, von denen drei wurden ausgeschlossen (zwei hatten unzureichende Schmerz, zog ein consent). Quantifizierung des Schmerzes war Short Form-McGill Pain Questionnaire (SF-MPQ), visuellen Analogskala (VAS), Gegenwart Schmerzintensität Punktzahl (PPI) und 11 Likert-Skala (11 PLS) zu Beginn der Studie, nach 2 Wochen , 4 Wochen und am Ende der Studie (8 Wochen). Ferner beurteilten wir Patienten globalen Eindruck des Wandels durch Fragebogen am Ende der Studie.
ERGEBNISSE: Nach 8 Wochen Behandlung mit 1000 mg / Tag Divalproexnatrium, gab es signifikante Reduktion der Schmerzen: SF-MPQ, 20,47 + / - 2,29 bis 11,90 + / - 6,52 (p <0,0001); PPI 4,0 + / - 0,52 bis 1,95 + / - 1,29 (p <0,0001); VAS 70,17 + / - 9,21 bis 31,27 + / - 29,74 (p <0,0001) und 11 PLS 6,97 + / - 0,73 bis 3,63 + / - 2,34 (p <0,0001) im Vergleich zu Placebo (bedeutet + / - SEM). Die "Global Impression of Change 'Fragebogens zeigten viel oder moderate Verbesserung in Schmerz in 58,2% der Patienten, die Divalproex vs 14,8% in der Placebogruppe. Das Medikament wurde von allen Patienten gut vertragen, mit einer Ausnahme, die schwere Schwindel nach 10 Tagen der Behandlung entwickelt.
DISKUSSION: Divalproex Natrium bietet signifikante Schmerzlinderung bei Patienten der Post-Zoster-Neuralgie, mit sehr wenig Inzidenz von Nebenwirkungen. Diese Daten bilden die Grundlage für mehr Studien in einer größeren Gruppe von Patienten.
HINTERGRUND: Verschiedene Arzneimittel sind wirksam bei der Behandlung von schmerzhafter diabetischer Neuropathie, aber keines völlig zufriedenstellend. Wir haben bereits festgestellt Natriumvalproat, um wirksam und sicher in einer Kurzstudie.
AIM: Um die Wirksamkeit und Sicherheit von Natriumvalproat in der Verwaltung der schmerzhaften diabetischen Neuropathie über 3 Monate testen.
DESIGN: randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie.
METHODEN: Laufende Teilnahme an Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus mit schmerzhaften Neuropathie wurden gebeten, an der Studie teilzunehmen: 48 vereinbart. Fünf wurden ausgeschlossen: drei mit HbA (1c)> 11, ein mit einer zu geringen Schmerzen Ebene und einer, der Zustimmung zurückzog. Die restlichen 43 wurden entweder Drogen (Gruppe A) oder Placebo (Gruppe B) gegeben. Jeder Patient wurde klinisch beurteilt. Quantitative Beurteilung der Schmerzen wurde von McGill Pain Questionnaire, Visual Analogue Score and Present Schmerzintensität getan, am Anfang der Studie, nach 1 Monat und nach 3 Monaten. Motorischen und sensorischen Nervenleitgeschwindigkeit wurden zunächst und nach 3 Monaten gemessen. Leberwerte und andere schädliche Drogen-Effekte wurden regelmäßig bewertet werden.
ERGEBNISSE: Von den 43 Patienten, ließ vier: ein in der Gruppe A und drei in der Gruppe B. Es gab signifikante Verbesserung der Schmerz-Score in der Gruppe A im Vergleich zu Gruppe B, nach 3 Monaten (p <0,001). Veränderungen in elektrophysiologischen Daten waren nicht signifikant. Das Medikament wurde von allen Patienten gut vertragen, außer einem, der Serum-AST und ALT-Spiegel erhöht nach 1 Monat der Behandlung hatten, und deren Therapie.
DISKUSSION: Natriumvalproat ist gut verträglich und bietet signifikante subjektive Verbesserung der schmerzhaften diabetischen Neuropathie.
Kombination von Medikamenten mit unterschiedlichen Wirkmechanismen hilft bei der Erreichung synergistische analgetische Wirkung bei neuropathischen Schmerzen. Halten Sie dies auch im Hinblick wurden die Effekt-und Sicherheitsaspekte von Natriumvalproat und GTN allein sowie in Kombination untersucht in dieser Studie. Design: Prospektive doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie. Material und Methode: Siebenundachtzig Typ-2-Diabetiker mit schmerzhafter Neuropathie wurden eingeschlossen. Vier wurden ausgeschlossen: drei mit HbA1c> 11, während einer Zustimmung zurückzog. Die übrigen 83 wurden entweder Natriumvalproat und GTN-Spray (Gruppe A) oder Placebo Drogen-und GTN-Spray (Gruppe B) oder Valproinsäure und Placebo-Spray (Gruppe C) oder Placebo Medikament und Placebo-Spray (Gruppe D) gegeben. Quantitative Beurteilung der Schmerzen wurde von McGill Pain Questionnaire, visuellen Analog-Score (VAS) und Gegenwart Schmerzintensität (PPI) zu Beginn der Studie und nach 3 Monaten zusammen mit motorischen und sensorischen Nervenleitgeschwindigkeit Messungen durchgeführt. Ergebnisse: Alle drei Behandlungsgruppen erlebt signifikante Verbesserung der Schmerz-Score in ihren Drogenkonsum Phase der Studie (p <0,001 / <0,05) zusammen mit einigen der elektrophysiologischen Parameter. Die Bewertung des Ausmaßes der therapeutischen Wirkung von Valproinsäure, gab GTN und deren Kombination Zahlen needed to treat (NNT) von 7, 5 bzw. 4.
FAZIT:
Natriumvalproat und GTN sind gut verträglich und liefern deutliche Verbesserung der Schmerz-Scores als auch in elektrophysiologischen Parameter.