Kategorie
»
Primary study
Zeitung»Cancer treatment reviews
Year
»
2008
Loading references information
HINTERGRUND:
Dermatofibrosarcoma protuberans (DFSP) ist eine seltene Tumor der Haut mit hohen Raten von Lokalrezidiven. Es wird diskutiert, ob Mohs mikrographischen Chirurgie (MMS) mit geringeren Rezidivraten als breit lokale Exzision (WLE). Neueste Berichte deuten vorläufige konsequenter günstigen Heilungsraten mit MMS. Wir berichten vergleichende Beobachtungsdaten von 41 Patienten, die MMS und 38, die WLE unterzogen. Die Daten wurden dann mit denen in der medizinischen Literatur gesammelt, um genauere Schätzungen der Rezidivraten mit MMS und WLE erhalten.
Methoden: Die Datensätze von 79 Patienten mit DFSP, die WLE (n = 38) oder MMS (n = 41), in 1990 bis 2005 unterzogen wurden retrospektiv untersucht. Der primäre Endpunkt war Tumorrezidivquote. Der Datenbank PubMed für DFSP Fallserie mit WLE oder MMS behandelt gesucht, und die Wiederkehr Proportionen berichtet für die zwei getrennten Verfahren wurden gepoolt.
Ergebnisse: Fünf der 38 Patienten WLE (Follow-up = 4,8 Jahre) waren Rezidive (13,2%, 95% CI 4,4 bis 28,1%) im Gegensatz zu keiner (95% CI 0-8,6%) der 41 Patienten, MMS (folgen -up = 5,4 Jahre). Pooling dieser Daten mit denen aus der Literatur ergab 6/463 Wiederholungen für MMS (1,3%, 95% CI 0,5 bis 2,8%) und 288/1394 für die WLE Rezidive (20,7%, 95% CI 18,6-22,9%). Die relative Rezidivrisiko für WLE vs MMS Patienten betrug 15,9 (95% CI 7,2-35,5).
FAZIT:
Deutlich geringere Rezidivraten wurden bei unseren Patienten zu MMS unterzogen im Vergleich zu denen mit WLE behandelt aufgezeichnet. Die gepoolten Daten zeigten auch eine klare Vorteil der MMS. Es gibt keinen Beweiswert für jeden Vorteil der MMS in nicht-primären Fälle, während MMS war am effektivsten in der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren. Diese Daten können sinnvoll sein, Kliniker in der Wahl der geeigneten mehr chirurgische Behandlung für DFSP Patienten zu führen.
Diese Artikel wurde automatisch übersetzt. Falls Sie uns ihre einige Übersetzung senden möchten, schicken Sie uns ein Mail zu
Epistemonikos ID: 951a4a5e8d8ee79c40e506a27f57fd60899b9578
First added on: Jan 10, 2014