Effects of myo-inositol in women with PCOS: a systematic review of randomized controlled trials.

Machine translation Machine translation
Kategorie Systematic review
ZeitungGynecological endocrinology : the official journal of the International Society of Gynecological Endocrinology
Year 2012
Loading references information
Polyzystische Ovar-Syndrom (PCOS) wirkt sich auf 5% -10% der Frauen im gebärfähigen Alter, und es ist die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit aufgrund Eierstockfunktionsstörungen und Menstruationsstörungen ist. Mehrere Studien haben berichtet, dass Insulinresistenz ist üblich in PCOS Frauen, unabhängig vom Body Mass Index. Die Bedeutung von Insulin-Resistenz bei PCOS wird auch durch die Tatsache, daß Insulin-sensibilisierende Verbindungen als möglicher Behandlungen, die Hyperinsulinämie-induzierte Störung der ovariellen Reaktion auf endogenen Gonadotropine lösen vorgeschlagen vorgeschlagen. Die Rettung der ovariellen Reaktion auf endogene Gonadotropine reduziert Hyperandrogenämie und baut diese neu Menstruations Zyklizität und der Eisprung erhöht die Chance auf eine spontane Schwangerschaft. Unter den Insulin-sensibilisierende Verbindungen besteht myo-inosiol (MYO). Frühere Studien haben gezeigt, dass MYO fähig, den spontanen Aktivität der Eierstöcke und somit die Fruchtbarkeit bei den meisten Patienten mit PCOS. Mit dieser Überprüfung wollen wir einen Überblick über die klinischen Ergebnisse der MYO Einsatz als Behandlung zur Funktion der Eierstöcke und metabolische und hormonelle Parameter bei Frauen mit PCOS zu verbessern.
Epistemonikos ID: 3d476b1dad1de062f9a07186576fe9d91f8e2256
First added on: Jan 04, 2014
Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use