Ibuprofen and acetaminophen in the relief of postpartum episiotomy pain.

Machine translation Machine translation
Kategorie Primary study
ZeitungJournal of clinical pharmacology
Year 1989
Loading references information
Eine Einzel-Dosis, doppel-blinde, randomisierte klinische Studie wurde durchgeführt, um die relative analgetische Wirksamkeit von Ibuprofen 400 mg (n = 36), 1000 mg Paracetamol (n = 37) zu prüfen und Placebo (n = 38) in Patienten, die postpartale hatten mäßige bis starke Schmerzen nach Episiotomie. In regelmäßigen Abständen über 4 Stunden, Patienten ausgewertet Schmerzstärke und Relief auf kategorische Skalen und absolvierte eine kategorische Gesamtbewertung am Ende der Studie. Beide Wirkstoffe waren effektiv im Vergleich mit Placebo (P weniger als .05). Ibuprofen 400 mg war wirksamer als 1000 mg Paracetamol für die Summe der Schmerzintensität Unterschied, insgesamt Schmerzlinderung und zur Verringerung der Schmerzen um mehr als 50% (P weniger als .05), was auf einen schnelleren Wirkungseintritt und eine längere Wirkung von Ibuprofen 400 mg. Es wurden keine Nebenwirkungen berichtet. Basierend auf den Ergebnissen dieser konventionellen postpartum Episiotomie Schmerzen Modell, beide Wirkstoffe gelten als wirksam und Ibuprofen 400 mg ist ein wirksamer Schmerzmittel zur Linderung von akuten Schmerzen als 1000 mg Paracetamol.
Epistemonikos ID: e5ebe63254867b95fa9332ebe42923049325e7ea
First added on: Jun 08, 2011
Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use