Allogeneic stem cell transplantation versus conventional therapy for advanced primary cutaneous T‐cell lymphoma

Machine translation Machine translation
Dies ist nicht die neueste Version dieses Dokuments

Sehen Sie sich die neueste Version

Kategorie Systematic review
ZeitungCochrane database of systematic reviews (Online)
Year 2012
Loading references information

HINTERGRUND:

Primär kutane T-Zell-Lymphome (CTCL) gehören zur Gruppe der Non-Hodgkin-Lymphome und laufen in der Regel einen indolenten Verlauf. Dennoch können einige Patienten zu fortgeschrittenen Tumor-oder Leukämie-Stufen fortschreiten. Bis jetzt wurde keine Therapie für diesen Fällen nicht festgestellt werden. In den letzten Jahren haben mehrere Publikationen dauerhaftes Ansprechen bei einigen Patienten nach allogener Stammzelltransplantation (alloSCT) berichtet.

ZIELE:

Um die Wirksamkeit und Sicherheit von herkömmlichen Therapien mit allogener Stammzelltransplantation zu vergleichen, bei Patienten mit fortgeschrittenem primären kutanen T-Zell-Lymphome.
Suchmethoden: Die Suchstrategie beinhaltete die Cochrane Central Register of Controlled Trials (CENTRAL), Medline (1950 bis Mai 2011), Internet-Datenbanken von laufenden Studien (www.controlled-trials.com; www.clinicaltrials.gov), Tagungsband der American Society of Clinical Oncology (ASCO, 2009 bis heute) und der American Society of Hematology (ASH, 2009 bis heute). Wir haben auch Kontakt mit Mitgliedern der Europäischen Organisation für Krebsforschung und Behandlung von Krebs (EORTC) Kutane Lymphome Task Force für die laufende Studie Aktivitäten zu überprüfen. Wir Hand durchsucht Zitate aus Studien identifiziert und relevante Übersichtsartikel. Darüber hinaus randomisierten kontrollierten Studien von der European Group for Blood and Marrow Transplantation (EBMT) und International Conference on kutane T-Zell-Lymphom, wurden ASCO und ASH bis 2010 manuell durchsucht.
Auswahlkriterien: Gentechnisch randomisierte kontrollierte Studien (RCT) vergleicht alloSCT Plus Konditionierung Therapie unabhängig von Agenten mit einer konventionellen Therapie zur Behandlung von fortgeschrittenem CTCL waren berechtigt, einbezogen werden.
Datensammlung und-analyse: Vom geeigneten Studien Daten würden durch zwei Rezension Autoren extrahiert worden sind und bewertet für Qualität. Primäre Endpunkte waren das Gesamtüberleben, sekundäre Kriterien waren Zeit bis zur Progression, die Ansprechrate, die Behandlung Mortalität, Nebenwirkungen und Lebensqualität.
Hauptresultate Wir fanden 2077 Zitate, aber keine genetisch relevant waren oder nicht genetisch randomisierte kontrollierte Studien. Alle 41 Studien, die man für potenziell geeignet waren, wurden nach Volltext-Screening für Sein nicht-randomisierte ausgeschlossen, ohne CTCL oder als Übersichtsartikel.

SCHLUSSFOLGERUNGEN DER AUTOREN:

Wir wollten Beweise aus genetisch oder nicht genetisch randomisierte kontrollierte Studien zum Vergleich der konventionellen Therapie und allogener Stammzelltransplantation zu berichten. Es wurden jedoch keine randomisierten Studien zu dieser Frage identifiziert.
Dennoch müssen Interessenten genetisch randomisierte, kontrollierte Studien zu initiieren, um die genaue Rolle der alloSCT bei fortgeschrittenem CTCL zu evaluieren.
Epistemonikos ID: adf588553d2c3dcd79bf4760ff336b10226b8540
First added on: Jan 21, 2012
Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use

Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English, Français

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use