MK-0703 ist ein selektiver Cyclooxygenase-2-Inhibitor zur Behandlung von akutem Schmerz und Entzündung untersucht. Der Zweck dieser Einzel-Dosis, randomisierte, doppelblinde, Double-Dummy-, placebo-kontrollierten, Parallelgruppen-Studie war die MK-0703 12,5, 50 und 100 mg Ibuprofen mit 400 mg oder Placebo vergleichen bei Patienten mit mittelschweren erlebt bis starke Schmerzen nach der operativen Entfernung von mindestens 2 Weisheitszähne. Insgesamt analgetische Wirkung, Dauer der analgetischen Wirkung, wurden Zeit bis zum Einsetzen der schmerzstillenden Effekt, Peak analgetische Wirkung und Verträglichkeit über einen 24-Stunden-Zeitraum nach der Verabreichung untersucht. Der primäre Endpunkt dieser Studie war insgesamt Schmerzlinderung über 8 Stunden nach der Verabreichung. Die Studie umfasste 121 Patienten (Durchschnittsalter 23 Jahre); 16, 31, 28, 31, und 15 Patienten in der Placebo-, MK-0703 12,5 mg, MK-0703 50 mg, MK-0703 100 mg und Ibuprofen 400 mg-Gruppe. Beide MK-0703 50 und 100 mg signifikant wirksamer als Placebo für alle Endpunkte (P <0,01) und vergleichbar mit Ibuprofen 400 mg. Der Beginn der schmerzstillende Wirkung bei der MK-0703 50 mg und 100 mg und 400 mg Ibuprofen Gruppen unterschieden sich nicht signifikant voneinander (P> 0,20). MK-0703 wurde im Allgemeinen gut in Einzeldosen bis zu 100 mg toleriert. Zusammenfassend waren MK-0703 50 und 100 mg wirksam bei der Behandlung von postoperativen Zahnschmerzen und waren von der aktiven Komparator, Ibuprofen 400 mg.
ZIEL: Die analgetische Wirksamkeit einer oralen Einzeldosis von 50 mg Rofecoxib im Vergleich zu Paracetamol / Codein 600/60 mg zu bestimmen, führten wir eine doppelblinde, randomisierte, placebo-und aktiv-Komparator-kontrollierten, Parallelgruppen-Studie. Studiendesign: Die Patienten (N = 390) zu erleben mittelschweren oder schweren Schmerzen postextraction von 2 oder mehr Weisheitszähne, mit mindestens 1 Unterkiefer Impaktion, erhielten randomisiert Placebo (n = 30), Rofecoxib (n = 180) oder Codein / Paracetamol 60/600 mg (n = 180). Uhrzeit wird noch bekannt wahrnehmbar Schmerzlinderung und Patient Auswertungen der Schmerzintensität, Schmerzlinderung und globalen Beurteilungen wurden aufgezeichnet. Ergebnisse: Für insgesamt Schmerzlinderung über 6 Stunden (primärer Endpunkt), war Rofecoxib überlegen Codein / Paracetamol (15,5 versus 10,7, p <.001). Rofecoxib war statistisch signifikant überlegen Codein / Paracetamol in Bezug auf TOPAR4, Patient Global Assessment, Peak Schmerzlinderung, und die Dauer der analgetischen Wirkung. Median Einsetzen der Analgesie war bei beiden Medikamenten. Das Codein / Paracetamol-Gruppe hatten mehr Patienten mit 1 oder mehr Nebenwirkungen. FAZIT: Rofecoxib eine überlegene analgetische Wirksamkeit im Vergleich zu Codein / Paracetamol mit weniger Magen-Darm-und Nervensystem Nebenwirkungen.
HINTERGRUND: Patienten mit akuten Schmerzen nach der Operation, einschließlich der zahnärztlichen Chirurgie, erfordern häufig Analgesie. Idealerweise sollte die gewählte Schmerzmittel haben einen raschen und anhaltenden Effekt. Etoricoxib ist ein neues Cyclooxygenase-2-selektiver Hemmer, die analgetische Wirksamkeit gezeigt hat, bei der Behandlung von akuten Schmerzen durch eine schnell einsetzende und lang anhaltende Schmerzlinderung.
ZIEL: Das Ziel dieser Studie war es, die analgetische Wirkung von oralen Einzeldosen von Etoricoxib 60, 120, 180 und 240 mg im Vergleich zu Placebo in der Behandlung von Schmerzen nach zahnärztlichen Chirurgie zu bestimmen. Ibuprofen wurde als aktive Kontrolle verwendet.
Methoden: Dies war eine randomisierte, doppelblinde, Parallelgruppen-, Einzel-Dosis, placebo-und aktiv-kontrollierten Studie Komparator an einem einzelnen Zentrum durchgeführt. Es bestand aus 3 Besuche (Vorstudie, Behandlung und poststudy). Geeignete Patienten waren im Alter von> oder = 16 Jahre mit mäßiger oder schwerer Schmerzen nach chirurgischen Extraktion von> = 2 oder dritten Molaren, von denen> oder = 1 war ein ausgewirkt Unterkiefermolaren. Die Patienten wurden über 24 Stunden beurteilt und Schmerzintensität und Schmerz bei 14 vordefinierten Zeitpunkten verlassen. Plasmaproben für eine pharmakokinetischen / pharmakodynamischen Analyse wurden aus einer Untergruppe von Patienten an der Grundlinie und der 14 vorgegebenen Zeitpunkten gesammelt. Die Endpunkte waren insgesamt Schmerzlinderung über 8 Stunden (TOPAR8, der primäre Endpunkt), Summe der Schmerzintensitätsdifferenz über 8 Stunden, Patienten globale Bewertung der Behandlung, die mediane Zeit bis zum Einsetzen der Schmerzlinderung (2-Stoppuhr-Methode), Peak-Schmerz Erleichterung, und die Dauer der analgetischen Wirkung (mittlere Zeit bis zum von Rescue-Medikation zu benutzen). Unerwünschte Ereignisse wurden bis zu 14 Tage nach der Verabreichung gesammelt.
ERGEBNISSE: Dreihundert 98 (63,1% Frauen, 36,9% Männer, mittleres Alter, 21,1 Jahre; 72,1% Weiß, 27,9% andere; mittlere Anzahl der Weisheitszähne entfernt, 3,5; 65,2% erleben mäßige Schmerzen) wurden nach dem Zufallsprinzip zugeteilt erhalten Etoricoxib 60 mg (n = 75), Etoricoxib 120 mg (n = 76), Etoricoxib 180 mg (n = 74), Etoricoxib 240 mg (n = 76), Ibuprofen 400 mg (n = 48) und Placebo (n = 49). Alle aktiven Behandlungen hatten signifikant höhere Gesamt-analgetische Wirkung (TOPAR8) verglichen mit Placebo (P <oder 0,001). Patienten, die Etoricoxib 120 und 180 mg erhielten, hatten signifikant höhere Scores TOPAR8 als diejenigen, die Etoricoxib 60 mg (p <= 0,001) und Ibuprofen erhielten (p <0,05 Etoricoxib 120 mg, p <oder = 0,001 Etoricoxib 180 mg). Least-Square-Mittelwerts TOPAR8 Partituren für Etoricoxib 60, 120, 180 und 240 mg, Ibuprofen und Placebo waren 16,0, 22,0, 23,5, 20,7, 18,6 und 5,2, beziehungsweise. Die mediane Zeit bis zum Einsetzen der Analgesie war 24 Minuten für Etoricoxib 120, 180 und 240 mg, und 30 Minuten für Etoricoxib 60 mg und Ibuprofen. Es gab keine signifikanten Unterschiede bei der Entstehung von Analgesie zwischen Etoricoxib 120, 180 und 240 mg und Ibuprofen. Die Dauer der analgetische Effekt war> 24 Stunden für Etoricoxib 120, 180 und 240 mg und 12,1 Stunden für Etoricoxib 60 mg. Die Dauer der Wirkung war signifikant länger mit allen 4 Dosen Etoricoxib im Vergleich zu Ibuprofen (10,1 Stunden; P <0,05 Etoricoxib 60 mg; <oder = 0.001etoricoxib 120, 180, und 240 mg) und im Vergleich zu Placebo (2,1 Stunden; P <= 0,001). In der pharmakokinetischen / pharmakodynamischen Analyse (n ca. 120), gab es eine lineare Beziehung zwischen der Plasma-Konzentrationen Etoricoxib und Schmerzlinderung Partituren bis zur maximalen Konzentration beobachteten, durch einen Rückgang der Plasmakonzentrationen mit anhaltenden Analgesie gefolgt. Die häufigsten unerwünschten Ereignisse waren postextraction Alveolitis und Übelkeit. Schlussfolgerungen: In dieser Dosisfindungsstudie mit Etoricoxib 120 mg war entschlossen, die minimale Dosis, die maximale Wirksamkeit bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer akuter Schmerzen assoziiert mit zahnärztlichen Chirurgie zu haben. Sowohl Etoricoxib und Ibuprofen im Allgemeinen gut vertragen.
ZIEL: Diese Studie verglich die Wirksamkeit und Sicherheit einer Einzeldosis von Oxycodon 5 mg / 400 mg Ibuprofen gegen seine einzelnen Komponenten und Placebo in einem dritten Modell-molare Extraktion.
Methoden: In dieser multizentrischen, doppelblinden, double-dummy, Parallelgruppen-Studie wurden Patienten mit einer mittelschweren bis schweren Schmerzen innerhalb von 5 Stunden nach der Extraktion von> oder = 2 ipsilaterale knöcherne belastet Weisheitszähne randomisiert Einzeldosen von Oxycodon 5 mg / Ibuprofen 400 mg, Ibuprofen 400 mg, Oxycodon 5 mg oder Placebo. Primäre Wirksamkeits-Variablen waren die Summe der Schmerzintensitätsdifferenz über 6 Stunden (SP1D6) und insgesamt Schmerzlinderung bis 6 Stunden (TOTPAR6). Die Pharmakokinetik von Oxycodon und Ibuprofen, allein und in Kombination, wurden auch in einer Untergruppe von Patienten bestimmt.
ERGEBNISSE: Insgesamt wurden 498 Probanden wurden randomisiert einer Behandlung (187 bis 5 mg / Ibuprofen 400 mg, 186 bis 400 mg Ibuprofen, 63 bis 5 mg Oxycodon und 62 mit Placebo Oxycodon). Baseline-Demographie waren im Allgemeinen ähnlich zwischen den Behandlungsgruppen, trotz der Unterschiede in Geschlecht (p = 0,041) und Rennen (P = 0,023). Die Kombinationstherapie wurde mit einer größeren Analgesie als Ibuprofen allein assoziiert, Oxycodon allein oder Placebo (Mittelwert [SE] TOTPAR6: 13,3 [0,52], 12,2 [0.52], 4,3 [0,82] und 4,2 [0,83] bzw. [P <0,001 vs Oxycodon oder ein Placebo, p = 0,012 vs Ibuprofen]; bedeuten [SE] SP1D6: 6,54 [0,42], 5,41 [0,44], 0,14 [0,60] und 0,32 [0,59] bzw. [P <0,001 vs Oxycodon oder Placebo, p = 0,002 vs Ibuprofen]). Die Kombinationstherapie wurde gut vertragen. Pharmakokinetischen Ergebnisse impliziert keine Interaktion zwischen Oxycodon und Ibuprofen.
Schlussfolgerung: In dieser Studie wurde eine einzige Dosis von Oxycodon 5 mg / 400 mg Ibuprofen schnell wirkende, effektive und gut bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Schmerzen nach zahnärztlichen Chirurgie vertragen. Oxycodon 5 mg allein nicht bieten einen Vorteil gegenüber Placebo Wirksamkeit in dieser Studie.
OBJECTIVE: To compare the overall analgesic effect, including time to onset, peak and duration of effect for etoricoxib 120 mg, a new COX‐2 selective inhibitor, in patients with acute pain to that of placebo. Naproxen sodium 550 mg and acetaminophen/codeine 600/60 mg were the active comparators. METHODS: A total of 201 patients with moderate to severe pain following surgical extraction of > or = 2 third molars, of which at least the mandibular tooth was impacted, were randomly allocated to receive single oral doses of placebo (n = 50), etoricoxib 120 mg (n = 50), naproxen sodium 550 mg (n = 51), or acetaminophen/codeine 600/60 mg (n = 50). The endpoints included total pain relief over 8 hours (TOPAR8, primary end point), sum of pain intensity difference over 8 hours, patient's global evaluation, onset, peak, and duration of analgesia. RESULTS: Etoricoxib 120 mg had a significantly greater least squares (LS) mean TOPAR8 score than placebo (20.9 vs 5.4; P < 0.001) and acetaminophen/codeine 600/60 mg (20.9 vs 11.5; P < 0.001), and a similar LS mean TOPAR8 score to naproxen sodium 550 mg (20.9 vs 21.3). All three active treatments had rapid onset of analgesia, median time approximately 30 minutes. The duration of analgesic effect, defined as median time to rescue medication use, was >24 hours for etoricoxib, 20.8 hours for naproxen sodium, 3.6 hours for acetaminophen/codeine, and 1.6 hours for placebo. DISCUSSION: Etoricoxib is a new COX‐2 selective inhibitor under development for treatment of osteoarthritis, rheumatoid arthritis, and acute pain. In this study, etoricoxib 120 mg provided rapid and long‐lasting pain relief to patients with moderate‐to‐severe postdental surgery pain. Etoricoxib was generally well tolerated.
HINTERGRUND: Rofecoxib und Celecoxib, selektiver Cyclooxygenase-2-Hemmer, haben analgetische Wirksamkeit ähnlich der von nicht selektiven nichtsteroidalen Antirheumatika.
Ziel: Diese Studie wurde konzipiert, um frühere Ergebnisse, dass die globale analgetische Wirksamkeit von Rofecoxib 50 mg überlegen, dass der 200 mg Celecoxib war zu bestätigen und zu erweitern, um den Vergleich zu 400 mg Celecoxib gehören.
METHODEN: In dieser monozentrische, randomisierte, doppel-blinde, placebo-und aktiv-Komparator-kontrollierten, Parallelgruppen-, Einzeldosis-Studie erhielten die Patienten mit mittelschweren bis schweren Schmerzen nach chirurgischen Extraktion von mindestens 2 Weisheitszähne erlebt ein einzelne orale Dosis von entweder 50 mg Rofecoxib, Celecoxib 400 mg, 200 mg Celecoxib, Ibuprofen 400 mg oder Placebo. Die Patienten notierten Partituren der Schmerzintensität, Schmerzlinderung und umfassende Beurteilung bei vorgegebenen Zeitintervallen während des Zeitraums von 24 Stunden nach Einnahme ein. Die Endpunkte waren insgesamt Schmerzlinderung (Topar) Ergebnis über 8 Stunden (TOPAR8; primärer Endpunkt), Topar Punktzahl über 12 Stunden (TOPAR12), Summe der Schmerzintensitätsdifferenz (SPID) über 8 und 12 Stunden (spid8 und spid12), Patienten umfassenden Beurteilung der Studienmedikation bei 8 Stunden, die Zeit bis bestätigte spürbare Schmerzlinderung (dh Zeit bis zum Einsetzen der analgetische Effekt), Peak Schmerzintensitätsdifferenz (PID), Peak Schmerzlinderung, Zeit bis zur ersten Dosis von Rescue-Medikation (dh Dauer der analgetische Effekt), und Prozentsatz der Patienten mit Rescue-Medikation.
ERGEBNISSE: Insgesamt wurden 482 Patienten (358 Frauen, 124 Männer, Durchschnittsalter 22,1 Jahre) wurden eingeschlossen. Rofecoxib 50 mg (n = 151 Patienten) zeigten wesentlich höhere Gesamt-analgetische Wirksamkeit im Vergleich zu 400 mg Celecoxib (n = 151), geändert durch TOPAR8 gemessen (der kleinsten Quadrate bedeuten [SE] 17,2 [0,8] vs 15,0 [0,8], p <0,05 ) und TOPAR12 (25,3 [1.2] vs 21,0 [1.2], p <0,05) sowie eine wesentlich längere Dauer der analgetischen Wirkung (P <0,05). Der Zeitraum bis zur analgetische Wirkung und Peak analgetische Wirkung war ähnlich für Rofecoxib 50 mg und 400 mg Celecoxib. Rofecoxib zeigte auch deutlich größere analgetische Wirksamkeit insgesamt als getan Celecoxib 200 mg (n = 90), einschließlich einer stärkeren TOPAR8 Scores (17,2 [0,8] vs 11,5 [1,1]; P <0,001) sowie eine schneller einsetzende schmerzstillende Wirkung (P <0,001), höheren Spitzenwert analgetische Wirkung (P <0,001 für Peak Schmerzlinderung und Peak-PID) und eine länger andauernde analgetische Wirkung (P <0,001). Die gesamte analgetische Wirksamkeit von 50 mg Rofecoxib war ähnlich zu dem von Ibuprofen 400 mg (n = 45), außer dass die Dauer der analgetischen Wirkung von 50 mg Rofecoxib signifikant länger war (p <0,001). Alle aktiven Behandlungen produzierten signifikant größere Gesamt-analgetische Wirksamkeit im Vergleich zu Placebo (P <0,001 für alle Scores [TOPAR8, TOPAR12, spid8, spid12 und Patienten umfassende Beurteilung] für alle Studiengänge Drogen). Die nachteiligen-Ereignisse (AE) Profil war ähnlich in allen Behandlungsgruppen. Die 3 häufigsten unerwünschten Ereignisse waren Übelkeit, postextraction Alveolitis und Erbrechen.
Schlussfolgerung: In dieser Studie zur Verfügung gestellt Rofecoxib 50 mg in der Regel insgesamt überlegene analgetische Wirksamkeit im Vergleich zu Celecoxib 400 und 200 mg, darunter eine deutlich längere Dauer der analgetischen Wirkung. Die gesamte analgetische Wirksamkeit von 50 mg Rofecoxib war ähnlich die von Ibuprofen 400 mg bis auf eine wesentlich längere Dauer der analgetischen Wirkung.